Suchergebnisse für: Gewinnspiele

Mechanik-Montag: Gewinnspiele mit Hebelwirkung

Das heutige Blog-Jubiläum – Sie lesen gerade Beitrag Nr. 200 – soll einer der populärsten POS-Marketing-Mechaniken gewidmet sein, dem Gewinnspiel. In der Tat gehören Preisausschreiben auch in diesem Jahr wieder zu den beliebtesten Vermarktungs-Instrumenten von Markenartikelindustrie und Handel. Nach den Hard- Selling-Mechaniken Multibuy, Zugaben, Bundles und Übergrößen finden wir sie in der Statistik bis einschließlich …

Mechanik-Montag: Gewinnspiele mit Hebelwirkung Weiterlesen »

Mechanik-Montag: Gewinnspiele … ganz einfach?

Populäres POS-Marketing-Werkzeug Gewinnspiele sind beliebt, sie lagen im Jahr 2019 auf Platz 5 der am häufigsten genutzten Promotion-Werkzeuge im LEH. Gemeint ist hier die „klassische“ Variante des Preisausschreibens, ohne direkten Bezug zum Produktkauf, keine Code-Gewinnspiele also (diese folgen erst auf Platz 9 im Ranking)! Als Marketing-Experte und Leser dieses Blogs wissen Sie es, einfache Glücks-Gewinnspiele …

Mechanik-Montag: Gewinnspiele … ganz einfach? Weiterlesen »

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Loyalty-Promotions und Gewinnspiele

Was ist stärker: Treue oder Spieltrieb? Zuweilen verschwimmen die Grenzen zwischen den doch üblicherweise klar voneinander getrennt liegenden Werkzeugen im Werkzeugkoffer der POS-Marketing-Tools. So zum Beispiel auch bei Sammelaktionen und Gewinnspielen. In der Kombination der beiden Mechaniken gibt es unterschiedliche Ausprägungen: a) Sammelaktion mit einem zusätzlichen Gewinnspiel b) Sammelaktion als Gewinnspiel (sog. Sammel-Gewinnspiele) Im ersten …

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Loyalty-Promotions und Gewinnspiele Weiterlesen »

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Gewinnspiele mit „Kaufzwang“

Gestern ging es um die rechtlichen Limitierungen bei Gewinnspielen. Heute liegt ein praktisches Beispiel fertig angerichtet auf der Arbeitsplatte unserer POS-Marketingküche. Wie können wir die neue Ferrero-Promotion „Millionen Memory“ in dem gestern beschriebenen Kontext der juristischen Grenzen einordnen?https://www.promotion-barometer.de/detailsuche-2/ Diese aktiviert Shopper zur Teilnahme an einer Verlosung von Gewinnen im Wert von mehreren Millionen Euro. Die …

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Gewinnspiele mit „Kaufzwang“ Weiterlesen »

Die Patentlösung für Gewinnspiele …

… gibt es nicht. Auch wenn es einige Zeit lang so aussah, als ob ein bekannter Sportvermarkter mit einem Patent auf eine ganz bestimmte Art von Gewinnspielen eine Exklusivlösung gehabt hätte. Insider wissen, wovon die Rede ist. Allen anderen sei mitgeteilt, dass die Agentur SportFive sich die gängige Mechanik von Code-Gewinnspielen patentieren ließ. Ablauf: Code …

Die Patentlösung für Gewinnspiele … Weiterlesen »

Gewinnspiele – immer ein Gewinn?

Oder: wen machen moderne Preisausschreiben wirklich glücklich? Momentan muht Müller Milch mit seiner nationalen Gewinnspielaktion „Finde das Muuh!“ durch die Flächen des LEH und in On- und Offline Medien. Der Anreiz für die Teilnahme an diesem Gewinnspiel sind 5x 50.000,- € „Finderlohn“. Obwohl die Gewinnwahrscheinlichkeit angesichts der Menge an aktivierten Flaschen einige Stellen hinter dem …

Gewinnspiele – immer ein Gewinn? Weiterlesen »

Fragen ans POS-Marketing 2023 – Teil 6: Welche Relevanz haben digitale Anwendungen für den Einkauf im LEH?

Im Rahmen des letzten Blogbeitrags zitierte ich einen Markenartikler mit dem Satz Zitat: „Social Media ist die Visitenkarte der Marke“ Wie treffend dieses Statement ist, zeigen aktuelle Befragungsergebnisse. Gaben vor zwei Jahren noch 38 Prozent der LEH-Kunden ihre Produkterfahrungen über soziale Netzwerke weiter, ist es mittlerweile knapp die Hälfte, die – zumindest manchmal – auf …

Fragen ans POS-Marketing 2023 – Teil 6: Welche Relevanz haben digitale Anwendungen für den Einkauf im LEH? Weiterlesen »

Beitrag im November:  Promotions zur Fußball-WM: Volltreffer oder Eigentor? (2/2)

Ähnlich wie bei der vor einigen Tagen skizzierten Milka-Promotion bieten auch die derzeit per Fußball-Thema aktivierten Brands der Mars GmbH zwei Gewinnchancen. Diese Aktion kommt gänzlich ohne frühere Weltmeister aus – hier ist das (Marken-) Team der Star. Auch beim Motto und den Texten laviert sich der Süßwarengigant geschickt um verfängliche, weil rechtlich geschützte, Vokabeln …

Beitrag im November:  Promotions zur Fußball-WM: Volltreffer oder Eigentor? (2/2) Weiterlesen »

Digitale Trends am POS 4/6 – Ameria: berührungslos digital verführen

Sie kennen den Satz vom Heimwerker, der als Werkzeug nur einen Hammer hat und in jedem Problem einen Nagel sieht. Kam mir beim Besuch der Ameria Website in den Sinn, die dort in signalstarken Lettern ihre Software anpreisen: Touchfree Virtual Promotoren  ersetzen menschliche Promoter für vollständig digitale Promotionen. So beeindruckend die Anwendungen der Heidelberger Tech-Schmiede …

Digitale Trends am POS 4/6 – Ameria: berührungslos digital verführen Weiterlesen »

Fisherman‘s Rockt am Ring – doch schließt sich auch der Kreis am POS?

Aktuelle Pressemeldung aus dem Hause CFP Brands Süßwarenhandels GmbH & Co. KG: „Fisherman’s Friend ist offizieller Partner der größten deutschen Festivals“. Weiter heißt es in der Verlautbarung aus Düsseldorf: Als starker Sponsoring-Partner ist die Kultmarke ab diesem Jahr auf ausgewählten Festivals aktiv.“ Konkret handelt es sich dabei um Rock am Ring (3.-5. Juni), Wacken (4.-6. …

Fisherman‘s Rockt am Ring – doch schließt sich auch der Kreis am POS? Weiterlesen »

Konsequente Konzeption: Nutella „Städteliebe“ – POS-Highlight des Monats

Häufig begegnen uns auf Bildschirmen und Verkaufsflächen Vermarktungs-Kampagnen, die – anscheinend völlig losgelöst von der Absendermarke – um Aufmerksamkeit beim Shopper werben. Die mit mehr oder weniger effektiven Angeboten zum schnellen Zugreifen verführen, ohne Markenwerte oder -botschaften zu transportieren. Hier zwei aktuelle Beispiele dafür: Bei solchen Aktionen steht ganz eindeutig das taktische, kurzfristige Moment – …

Konsequente Konzeption: Nutella „Städteliebe“ – POS-Highlight des Monats Weiterlesen »

Aktuelle Studie: Taugt die Fußball-WM 2022 als Vermarktungs-Anlass?

Vor einem Monat gab dieser Block einige Gedankenanstöße zu Vermarktungsfragen im Rahmen der Fußball-WM 2022. Nachdem inzwischen fast alle Teilnehmer am vorweihnachtlichen Turnier ebenso wie die Besetzung der Vorrundengruppen feststehen, ist es an der Zeit, uns noch einmal mit diesem Thema zu beschäftigen. Heute widmen wir uns unter anderem den Fragen: Wie stehen die Shopper …

Aktuelle Studie: Taugt die Fußball-WM 2022 als Vermarktungs-Anlass? Weiterlesen »

Umkehrung des Heiligenscheins: Die Gefahr des Teufelshorns

Was haben verschiedene Gewinnspiele bei Tegut und meine Lieblings-Sportschuhe gemeinsam? Wenn Sie spontan auf „abgelaufen“ tippen, liegen Sie richtig. Sammelte ich am Wochenende doch aus berufskrankheitsbedingten Gründen wahllos diverse Teilnahmeflyer ein und stellte später fest, dass die darauf beworbenen Preisausschreiben allesamt ihren Einsendeschluss knapp oder sogar schon seit längerem überschritten haben. Selbstverständlich darf man die …

Umkehrung des Heiligenscheins: Die Gefahr des Teufelshorns Weiterlesen »

Jahres-Rückschau 2021 – das waren die beliebtesten POS-Promotions in diesem Jahr

Der letzte Tag des ausklingenden Jahres eignet sich perfekt für einen Rückblick auf die Vermarktungstätigkeit in den vergangenen 12 Monaten. Drum sehen wir uns heute die Verteilung der Aktionshäufigkeiten nach LEH-Warengruppen an. Blicken auch auf die Rangliste der populärsten Promotion-Mechaniken, mit deren Einsatz besonders intensiv um Teilnehmer, Mitspieler und Käufer gerungen wurde. Ausgewählte POS-;Marketing-Highlights der …

Jahres-Rückschau 2021 – das waren die beliebtesten POS-Promotions in diesem Jahr Weiterlesen »

Marke im Fokus: Hat der Mohr seine Schuldigkeit getan?

In unseren Zeiten höchster Sprachsensibilisierung, in denen Mohrenstraßen und Mohren-Apotheken aus Gründen (vermeintlicher) politischer Korrektheit umbenannt werden, fällt dieses selbstbewusste Inserat in der aktuellen Fachpresse besonders stark auf: Allen, die weder mit Marke noch Logo vertraut sind, sei mitgeteilt, dass die Vorarlberger Mohrenbrauerei ihren Betrieb im Jahre 1834 aufnahm. Damit ist sie der älteste Bierproduzent …

Marke im Fokus: Hat der Mohr seine Schuldigkeit getan? Weiterlesen »

Home sweet home – „Corona-Promotions“ von Küche bis Konzert

Vorgestern ging es um die Tendenz, das zu Hause als Lebensmittelpunkt aufzuwerten; beschrieben im Top-Treiber „Living @ Home“.Heute betrachten wir uns einen chronologisch geordneten Querschnitt von POS-Marketing-Kampagnen binnen Jahresfrist, die dieses Thema aufgreifen. Los geht‘s mit Traumküchen, die die Marke Mövenpick den Teilnehmern an ihrem Gewinnspiel zwischen September 2020 und April 2021 offerierte. Wer Codes …

Home sweet home – „Corona-Promotions“ von Küche bis Konzert Weiterlesen »

Promotion-Trends 2021 – Veränderung und Kontinuität

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unser Business, auf die Vermarktung von Gütern und Dienstleistungen, begleiten uns nun seit gut eineinhalb Jahren. Die Folgen für Anbieter von FMCG und den LEH sind erheblich weniger dramatisch als z. B. für viele von Schließungen betroffene Facheinzelhändler oder gar den Reise-, Gastgewerbe- und Veranstaltungssektor. Dennoch: Auch die Lebensmittelbranche musste …

Promotion-Trends 2021 – Veränderung und Kontinuität Weiterlesen »

Promotion-Highlights der Woche: Zugaben, Spenden und ein verstecktes Gewinnspiel

Der Storecheck in dieser Woche beschert uns wieder einige außergewöhnliche Promotions von den Verkaufsflächen des LEH und auch in den Drogeriemärkten finden sich zahlreiche spannende Kampagnen. Mit am bemerkenswertesten ist dort gewiss die Gewinnspielaktion zum 25-jährigen Jubiläum vom Drogerieprimus dm. Die aktivierten Küchenpapier-Produkte sind mit einem Gewinn-Code ausgestattet, der nach Eingabe auf der Aktionswebsite zur …

Promotion-Highlights der Woche: Zugaben, Spenden und ein verstecktes Gewinnspiel Weiterlesen »

So schmeckt der Sommer: aktuelle Saison-Promotions im LEH

Pünktlich zur Ferienzeit wird es am POS sommerlich. Zahlreiche Marken inszenieren sich derzeit auf den Verkaufsflächen mit Vermarktungsschwerpunkten rund ums saisonale Sujet. Keine Frage, Promotions, die die Jahreszeit feiern, sind bei Händlern und Shoppern beliebt. Obwohl das populäre Thema dabei nicht durchweg originelle, kreative und spannende Umsetzungen hervorbringt, gibt es doch einige Aktionen, die herausstechen …

So schmeckt der Sommer: aktuelle Saison-Promotions im LEH Weiterlesen »

What‘s hot? Die POS-HOTS-Highlights der Woche

Kurz vor dem Beginn der heißesten Wochen im Jahr machen wir uns heute gemeinsam auf den Weg zu den aktuellen Promotion-Hotspots im LEH. Aus vielen kreativen, originellen und außergewöhnlichen Kampagnen habe ich für Sie ein kleines Kompendium der bemerkenswertesten POS-Aktionen per Ende Juni zusammengestellt. Ins Rollen kommen wir mit Promotions für Kaffee und Schaumwein/Wein, setzen …

What‘s hot? Die POS-HOTS-Highlights der Woche Weiterlesen »