Suchergebnisse für: Promotions im Corona Jahr

Promotions im „Corona-Jahr“ – Teil 6 / MoPro

Nach der gestrigen Wahl zum Weltfußballer des Jahres (Robert Lewandowski, FC Bayern) folgt heute ein weiteres Finale: Mit diesem Beitrag schließen wir unsere kleine Statistik-Serie mit Auswertungen zur Promotion-Aktivität in den wichtigsten Top-5-Warengruppen des LEH im „Corona-Jahr“ ab. Diese Definition beschreibt den Zeitraum vom ersten Entdecken des Virus (Ende Nov. 2019) bis Ende November 2020. …

Promotions im „Corona-Jahr“ – Teil 6 / MoPro Weiterlesen »

Promotions im „Corona-Jahr“ – Teil 5

Die Statistikwochen zu Themen-Promotions im LEH im „Corona-Jahr“ (Zeitraum vom ersten Entdecken des Virus bis Ende Nov. 2020) setzen wir heute mit der sehr spannenden Kategorie „Kosmetik/Körperpflege“ fort. Diese Warengruppe ist deshalb so interessant, weil sie sich durch in sich recht homogene Artikelgruppen auszeichnet, die sich in Anwendung und Bedürfnis-Mix der Konsumenten jedoch sehr deutlich …

Promotions im „Corona-Jahr“ – Teil 5 Weiterlesen »

Promotions im „Corona-Jahr“ – Teil 4

Heute also die nächste Folge unserer kleinen Statistik-Reihe zu Promotion-Mechaniken, deren Verteilung und Häufigkeiten im Corona-Jahr. Konkret untersuchen wir die Top-5 Warengruppen im LEH, in denen von Dezember 2019 bis November 2020 am meisten POS-Marketing-Aktionen durchgeführt wurden. Nach Getränken und Süßwaren betrachten wir nun die Kategorie Waschen/Pflegen/Reinigen (WPR) und ihre Unterwarengruppen. Der Blick aufs Schaubild …

Promotions im „Corona-Jahr“ – Teil 4 Weiterlesen »

Promotions im „Corona-Jahr“ – Teil 3

Unsere Rückblende auf Volumen und Aufteilung der Promotions in den vergangenen 12 Monaten setzen wir heute mit den Übersichten der nach Getränken zweitstärksten Warengruppe in Bezug auf die POS-Marketing-Aktivität fort; den Süßwaren & Snacks. Die Rangreihe der präferierten Mechaniken in dieser Warengruppe grenzt sich deutlich von anderen Kategorien ab. So liegen bei Getränken– mit den …

Promotions im „Corona-Jahr“ – Teil 3 Weiterlesen »

Promotions im „Corona-Jahr“ – Teil 2

Den gestern begonnenen Rückblick auf die Entwicklung der POS-Marketing-Aktivitäten im „Corona-Jahr“ setzen wir heute mit einer Betrachtung der dafür wichtigsten Warengruppen fort. Das Corona-Jahr definiert den Zeitraum vom ersten Entdecken des Covid-19-Virus in Wuhan bis jetzt; sprich, von Ende November 2019 bis Ende November 2020. Der übergeordnete Verlauf der Promotion-Intensität in der o. g. Zeitspanne …

Promotions im „Corona-Jahr“ – Teil 2 Weiterlesen »

Impulse für die Praxis – der neue POS-Marketing-Report

Im Moment ist in den Medien viel zu lesen von einer Zeitenwende. Als Auslöser dafür werden zuvorderst Corona und seit Februar der Krieg in der Ukraine genannt. Der Begriff zielt ab auf das veränderte Sozialverhalten und sich neu justierende Marktmechanismen durch die Pandemie. Meint aber auch – zur Zeit top-aktuell – ein radikales Umdenken bei …

Impulse für die Praxis – der neue POS-Marketing-Report Weiterlesen »

Rückschau: POS-Highlights im Dezember 2021 / Teil 1

Mit den besten Wünschen für ein gesundes und glückliches 2022 an Sie, liebe Leser, startet dieser Blog ins neue Jahr. Obwohl vieles dafür spricht, 2021 gedanklich schnell hinter sich zu lassen, wollen wir mit den Auftaktbeiträgen noch einmal auf die letzten Wochen des vergangenen Jahres zurückblicken. Lassen Sie uns den Blick über die Schulter nutzen, …

Rückschau: POS-Highlights im Dezember 2021 / Teil 1 Weiterlesen »

Jahres-Rückschau 2021 – das waren die beliebtesten POS-Promotions in diesem Jahr

Der letzte Tag des ausklingenden Jahres eignet sich perfekt für einen Rückblick auf die Vermarktungstätigkeit in den vergangenen 12 Monaten. Drum sehen wir uns heute die Verteilung der Aktionshäufigkeiten nach LEH-Warengruppen an. Blicken auch auf die Rangliste der populärsten Promotion-Mechaniken, mit deren Einsatz besonders intensiv um Teilnehmer, Mitspieler und Käufer gerungen wurde. Ausgewählte POS-;Marketing-Highlights der …

Jahres-Rückschau 2021 – das waren die beliebtesten POS-Promotions in diesem Jahr Weiterlesen »

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Optimismus

These: Das Licht der Lockerungen am Ende des „Corona-Tunnels“ hellt die Stimmung auf. Die Corona-Lockdowns und -Notbremsen haben nicht nur viele Unternehmen und Gewerbetreibende hart getroffen, ihre Begleitumstände sorgten und sorgen auch bei den Bürgern für Unsicherheit und Zukunftsängste. Aktuelle Meldungen berichten von schweren psychischen Schäden durch die Pandemie-Beschränkungen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Laut …

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Optimismus Weiterlesen »

Home sweet home – „Corona-Promotions“ von Küche bis Konzert

Vorgestern ging es um die Tendenz, das zu Hause als Lebensmittelpunkt aufzuwerten; beschrieben im Top-Treiber „Living @ Home“.Heute betrachten wir uns einen chronologisch geordneten Querschnitt von POS-Marketing-Kampagnen binnen Jahresfrist, die dieses Thema aufgreifen. Los geht‘s mit Traumküchen, die die Marke Mövenpick den Teilnehmern an ihrem Gewinnspiel zwischen September 2020 und April 2021 offerierte. Wer Codes …

Home sweet home – „Corona-Promotions“ von Küche bis Konzert Weiterlesen »

Blick in die Zukunft des LEH: 10 Trends für die kommenden 5 Jahre

Das Corona-Virus zerstört. Es greift an und bringt den gesunden Organismus aus der Balance. Die Auswirkungen dieses Vorgangs spüren auch alle, die nicht direkt von der Infektion betroffen sind. Die gesamte globalisierte Gesellschaft leidet in unterschiedlicher Ausprägung und Intensität unter den Folgen der Pandemie. In vielen Bereichen des privaten und öffentlichen Lebens bemerken wir die …

Blick in die Zukunft des LEH: 10 Trends für die kommenden 5 Jahre Weiterlesen »

Weiterhin im Trend: LEH und E-Commerce

Reden wir im Marketing von Trends, kann dieser Begriff höchst unterschiedliche Bedeutungen haben. Mode- und Kulturtrends, die sich oft an einem bestimmten „Must-have“ festmachen oder temporäre Verhaltensweisen bestimmter Alters- oder Milieugruppen packen wir in die Kategorie „Hype“. Neu lancierte Produkte dienen hingegen meist als Trendsetter oder -verstärker innerhalb eines zumindest mittelfristigen Zeitraums (Gin-Trend, Craftbier-Trend, Proteinjoghurt-Trend, …

Weiterhin im Trend: LEH und E-Commerce Weiterlesen »

Loyalty-Promotions für Langsamdreher – ein Rechenmodell

Die Mechanik Treue-/Sammelaktionen haben wir uns in diesem Blog schon mehrmals unter verschiedenen  Aspekten angesehen. Haben gelernt, dass Loyalty-Promotions besonders gut für Waren geeignet sind, die mit hoher Frequenz gekauft werden, welche allerdings nicht auf eine uneingeschränkte Markentreue der Shopper bauen können. Kategorien mit hoher Wechselbereitschaft, in denen Sammelprogramme die wankelmütigen Kunden – gestützt durch …

Loyalty-Promotions für Langsamdreher – ein Rechenmodell Weiterlesen »

Möchten Sie probieren? Personal-Promotions in Corona-Zeiten.

Das zurückliegende halbe Jahr hat dem deutschen Lebensmittelhandel und seinen Lieferanten überwiegend kräftige Umsatzzuwächse beschert. Angetrieben durch Vorratskäufe während der ersten Corona-Phase und fehlenden Alternativen im außer-Haus-Bereich, haben LEH und Industrie von erhöhter Ausgabebereitschaft der Shopper profitiert. Haben profitiert, obwohl sie sich wochenlang primär auf die Warenversorgung konzentrierten und weniger auf ausgefeilte Vkf-Kampagnen am POS. …

Möchten Sie probieren? Personal-Promotions in Corona-Zeiten. Weiterlesen »

Themen-Promotions im LEH – Rückblick aufs erste Halbjahr 2020

Welche Aktionsthemen waren in der Markenartikelbranche und im Einzelhandel von Januar bis Juni 2020 besonders populär? In welchen Warengruppen wurden die meisten Promotions umgesetzt und welche Mechanik wurden am häufigsten aus der POS-Marketing-Toolbox geholt? Lassen Sie uns heute auf die ersten sechs (Promotion-) Monate dieses Jahres zurückblicken; nicht zuletzt, um in dieser außergewöhnlichen Zeitspanne Veränderungen …

Themen-Promotions im LEH – Rückblick aufs erste Halbjahr 2020 Weiterlesen »

POS-Marketing im Mai 2020 – auf dem Weg zur neuen Normalität?

New normal, old normal oder no normal? Die Studienerkenntnisse der Woche. Normalität bezeichnet in der Soziologie das Selbstverständliche in einer Gesellschaft, das nicht mehr erklärt und über das nicht mehr entschieden werden muss. Dieses Selbstverständliche betrifft soziale Normen und konkrete Verhaltensweisen von Menschen. Es wird durch Erziehung und Sozialisation vermittelt. Soweit das Zitat aus Wikipedia. …

POS-Marketing im Mai 2020 – auf dem Weg zur neuen Normalität? Weiterlesen »

Keine Zeit zum Werben – Corona verhagelt die Promotion-Saison

Anders als in den Bond-Filmen macht das böse weltumspannende Virus in der Realität nicht vor dem Meisterspion seiner Majestät halt. Der Kinostart des 25. Abenteuers vom britischen Helden wurde verlegt, die Vorführsäle bleiben wegen der Corona-Krise momentan geschlossen. Bitter für Filmverleiher und Betreiber von Filmtheatern, die auf gut besuchte Frühlingsvorstellungen hofften. Sehr unerquicklich auch für …

Keine Zeit zum Werben – Corona verhagelt die Promotion-Saison Weiterlesen »

Auswirkungen der Corona-Krise aufs Promotion-Geschäft

Händler und Marken mit außergewöhnlichen Herausforderungen Im Vergleich zu vielen anderen Handelsbranchen erscheint der Lebensmittelhandel vielen derzeit wie eine Oase der Glückseligen. Keine Outlet-Schließungen, (noch) keine Frequenzbeschränkungen und ein regelrechter „run“ auf Kategorien, die sich bevorraten lassen, wie im Beitrag gestern dargelegt. Dennoch stellt die derzeitige Situation nicht nur extreme Herausforderungen an die Händler in …

Auswirkungen der Corona-Krise aufs Promotion-Geschäft Weiterlesen »

Was tippen Sie: Wird die Fußball-WM 2022 am POS ein Volltreffer?

Knapp zwei Wochen ist es her, dass mit dem feierlichen Verlöschen des olympischen Feuers die Winterspiele in Peking zu Ende gingen. Begleitet wurde diese Olympiade von einem geteilten Medienecho: Höchste Anerkennung für sportliche Bestleistungen im Schnee und auf Eis, Respekt vor Athleten, die sich bei zweistelligen Minusgraden von Schanzen und in Zielhänge stürzten, durch Loipen …

Was tippen Sie: Wird die Fußball-WM 2022 am POS ein Volltreffer? Weiterlesen »

Ausblick 2022 – Erwartungen und Fragen für Marketing und Vertrieb

Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon wissen wir: Auch in 2022 wird sich die langersehnte Normalisierung des Zusammenlebens durch ein Ende der Corona-Pandemie vorerst nicht einstellen. Einschneidende Veränderungen sind kaum in Sicht. Die Uhren werden nach dem Abschluss 2021 auch von der neu regierenden Ampel-Koalition nicht auf Null gestellt und ein dem Neuen innewohnender …

Ausblick 2022 – Erwartungen und Fragen für Marketing und Vertrieb Weiterlesen »