Suchergebnisse für: Top-Treiber

Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG auf einen Blick

In den vergangenen Wochen skizzierte dieser Blog die aktuellen Top-Treiber für die (künftige) Vermarktung von Fast-Moving-Consumer-Goods. Stellte zu jedem der insgesamt 12 Einflussfaktoren eine These auf, die die Erwartung an die jeweiligen Entwicklungen für die kommenden Jahre griffig auf den Punkt brachte. Hier das Dutzend auf einen Blick: Digitalisierung Nachhaltigkeit Preissteigerungen Customer Centricity Real-Life-Erlebnisse Starke …

Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG auf einen Blick Weiterlesen »

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Optimismus

These: Das Licht der Lockerungen am Ende des „Corona-Tunnels“ hellt die Stimmung auf. Die Corona-Lockdowns und -Notbremsen haben nicht nur viele Unternehmen und Gewerbetreibende hart getroffen, ihre Begleitumstände sorgten und sorgen auch bei den Bürgern für Unsicherheit und Zukunftsängste. Aktuelle Meldungen berichten von schweren psychischen Schäden durch die Pandemie-Beschränkungen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Laut …

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Optimismus Weiterlesen »

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Outlet Flexibilisierung

Zehn der insgesamt zwölf bestimmenden Top-Treiber für das Geschäft mit FMCG während und nach der Corona-Pandemie wurden hier im Blog bereits vorgestellt. Heute beschäftigen wir uns mit der Veränderung der stationären Verkaufsflächen im LEH. Dabei geht es um Flächengrößen und deren Nutzung, um Konzepte, wie die vorhandenen Outlets in Bezug auf Shopper-Anforderungen und passend zur …

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Outlet Flexibilisierung Weiterlesen »

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: „Living @ Home“

Die eigenen vier Wände wurden für viele Menschen während der Corona-Pandemie – nicht ganz freiwillig – zum zentralen Fixpunkt des täglichen Lebens. Das Zuhause diente (und dient) als Büro, Besprechungsraum und (digitaler) Veranstaltungs- und Freizeitort. Ein großer Teil des Urlaubs wurde 2020 auf dem Balkon, der Terrasse oder im eigenen Garten verbracht. Und trotz Wegfall …

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: „Living @ Home“ Weiterlesen »

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Kooperationen

Das bevorstehende Ende der Real SB-Warenhäuser und deren Übernahme durch u. a. Edeka und Kaufland, fördert die Konzentration im deutschen LEH auf noch weniger und nun noch mächtigere Anbieter. Die Top-4-Gruppen (Edeka, Rewe, Schwarz, Aldi) beherrschen den Handel für Lebensmittel. Entsprechend gewinnen die Eigenmarken der großen Player an Distributionsstärke und Marktbedeutung. Auch Amazon als neuer …

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Kooperationen Weiterlesen »

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: „Bewusst geniessen“

Der Markt für Lebensmittel ist hochgradig fragmentiert und in allen Kategorien des LEH bilden sich ständig zusätzliche Unter- und Unter-Unterwarengruppen. Treiber dieser Entwicklung sind u. a. die Tendenz zum bewussteren Konsum und die Erfordernis der FMCG-Industrie, immer neue Marktnischen für Wachstumspotenziale zu entdecken bzw. zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund beschäftigen wir uns heute mit einem …

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: „Bewusst geniessen“ Weiterlesen »

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: „Glocality“

Versorgungsengpässe durch unterbrochene globale Lieferketten während der Corona-Pandemie haben die Sensibilisierung der Marktteilnehmer für Ausfallrisiken drastisch erhöht. Viele Unternehmen hinterfragen ihre Strategie der weltweit vernetzten Produktion von Halbfertig- und Fertigerzeugnissen für den heimischen Markt. Denn: Für Marken ist das Vertrauen der Kunden in die permanente Verfügbarkeit ein wichtiger Erfolgsfaktor. Die Verbraucher ihrerseits stehen der Globalisierung …

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: „Glocality“ Weiterlesen »

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Starke Marken

Die Beschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens im Rahmen der Corona-Pandemie verunsicherten viele Verbraucher. Geschäftsschließungen, unterbrochene Lieferketten und damit verbundene Ängste um die eigene Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs sorgten für eine stark steigende Bevorratungstendenz der Privathaushalte (Stichwort „Hamsterkäufe“). Wurden im Rahmen des ersten Lockdowns noch überwiegend Basisprodukte wie Backmischungen, Konserven, Pasta, Hygieneprodukte/-papier und …

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Starke Marken Weiterlesen »

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: „Real-Life“-Erlebnisse

Der Verzicht auf zwischenmenschliche Kontakte, zu Familie, Freunden und Nachbarn fiel den Deutschen in den Corona-Lockdowns am schwersten. Rein virtuelle Veranstaltungen und die Zeit ohne Ausgehen und Urlaubsreisen weckten die Sehnsucht zur Rückkehr von Live-Events. Dieses Verlangen nach „echtem Leben“ fasst unser fünfter Top-Treiber fürs Geschäft mit FMCG: Top-Treiber 5: REAL-LIFE-ERLEBNISSE These: Analoge Live-Erlebnisse werden …

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: „Real-Life“-Erlebnisse Weiterlesen »

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Customer Centricity

In aktuellen Marktstudien und im Rahmen meiner Gespräche mit Experten aus  Medienhäusern, FMCG- und Dienstleistungsunternehmen wurde die Kundenzentrierung immer wieder als erfolgskritische Größe für die Vermarktung von Gütern und Dienstleistungen genannt. Dürfte uns im Prinzip nicht überraschen, ist der Kern unserer Disziplin, ist das Wesen des Marketings doch die Führung von Marken und Unternehmen vom …

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Customer Centricity Weiterlesen »

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Preissteigerungen

Welche aktuellen und künftigen Einflussfaktoren beeinflussen das Geschäft mit FMCG besonders stark? Einer der 12 Top-Treiber ist die Preisentwicklung, die bereits momentan an Marktteilnehmer ganz besondere Herausforderungen stellt. Zwei Hauptgründe werden derzeit als Treiber für steigende Preise genannt: Unterbrochene globale Lieferketten aufgrund der Corona-Pandemie (durch u. a. Mangel an Arbeitskräften in Erzeugerländern) erschweren und verteuern …

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Preissteigerungen Weiterlesen »

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Nachhaltigkeit

Im Rahmen unserer kleinen Fortsetzungsreihe zu aktuellen und kommenden Top-Treibern für das Geschäft mit FMCG beschäftigen wir uns heute mit dem neben der Digitalisierung wichtigsten Trend: Top-Treiber 2: Nachhaltigkeit Die Bedeutung dieses Faktors für die Vermarktung für FMCG überschreiben wir mit der These Nachhaltigkeit wird schnell vom Profilierungs- zum Hygienefaktor In der Tat; der großen …

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Digitalisierung

Vor gut zwei Wochen lieferte dieser Blog eine Übersicht der aktuellen und kommenden Top-Treiber für das Geschäft mit FMCG. Sie wurden per Schlagwort vorgestellt und bilden die Essenz aus aktuellen Studienergebnissen und zahlreichen Gesprächen mit Branchenexperten. Heute betrachten wir uns den ersten dieser 12 Trends detaillierter. Top-Treiber 1: Digitalisierung Digitale Anwendungen durchdringen alle Lebensbereiche immer …

Aktuelle Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG – HEUTE: Digitalisierung Weiterlesen »

Was kommt, was bleibt? Die 12 Top-Treiber in der „post-Corona-Ära“

Seit nun über einem Jahr beschäftigen die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Marktteilnehmer. Industrie, Handel und Dienstleister der Lebensmittelbranche stehen auch im Frühsommer 2021 vor der Herausforderung, in Zeiten stetig veränderter Rahmenbedingungen die strategisch richtigen Entscheidungen für ihr Businessmodell zu treffen. Doch welche Parameter werden den Markt treiben? Und welche dieser Triebkräfte haben das Zeug dazu, …

Was kommt, was bleibt? Die 12 Top-Treiber in der „post-Corona-Ära“ Weiterlesen »

Zündstoff UVP – Unverschämte Preiserhöhung?

Adventszeit – während sich nun täglich Millionen von Adventskalendertürchen öffnen und für freudige Überraschungen sorgen, machen unsere großen Retailer die Schotten dicht, wenn es um Preiserhöhungen seitens ihrer Industriepartner geht. Denn die Forderung, steigende (Rohstoff-)Kosten in Form angepasster UVPs zu kompensieren, stellt der Vertrieb von FMCG-Unternehmen derzeit flächendeckend an die Einkäufer und Einkaufsgremien des Handels. …

Zündstoff UVP – Unverschämte Preiserhöhung? Weiterlesen »

Neue Produkte, neue Textkreationen und neue Preise – die Anzeigen der Woche

Annoncen in Fachmagazinen oder Banner auf deren Websites dienen Markenartiklern als probate Werbemittel, um Sortimentsneuheiten beim Handel anzukündigen. Wie unterschiedlich (effektiv) die Absender dabei vorgehen können, verdeutlichen wir uns heute wieder einmal anhand einiger Beispiele. Mit dem Satz „Wir sind die neuen Veganer in der Familie“ stellt der Mopro-Riese Müller seine neuen Sorten Milchr…, nein …

Neue Produkte, neue Textkreationen und neue Preise – die Anzeigen der Woche Weiterlesen »

Home sweet home – „Corona-Promotions“ von Küche bis Konzert

Vorgestern ging es um die Tendenz, das zu Hause als Lebensmittelpunkt aufzuwerten; beschrieben im Top-Treiber „Living @ Home“.Heute betrachten wir uns einen chronologisch geordneten Querschnitt von POS-Marketing-Kampagnen binnen Jahresfrist, die dieses Thema aufgreifen. Los geht‘s mit Traumküchen, die die Marke Mövenpick den Teilnehmern an ihrem Gewinnspiel zwischen September 2020 und April 2021 offerierte. Wer Codes …

Home sweet home – „Corona-Promotions“ von Küche bis Konzert Weiterlesen »

Nachhaltigkeit – mehrheitlich noch ein Lippenbekenntnis?

Vor kurzem lernten wir Nachhaltigkeit als einen der Top-Treiber fürs Geschäft mit FMCG in den kommenden Jahren kennen. Beschäftigten uns mit den unterschiedlichen Facetten dieses gern und häufig genutzten Begriffs wie u. a. Veganismus, Tierwohl oder Bio-Ackerbau und -Viehzucht. Eine neue Studie vom Hamburger Marktforschungsunternehmen Splendid Research zeigt, dass Nachhaltigkeit für die Shopper grundsätzlich eine …

Nachhaltigkeit – mehrheitlich noch ein Lippenbekenntnis? Weiterlesen »

Starke Marke „Kölln“: Zarte Flocken, die die Shopper locken

Im Beitrag Ende letzter Woche beschäftigten wir uns damit, dass der Faktor „Starke Marke“ als einer der Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG in der „Post-Corona-Ära“ einzustufen ist. Genießen wir heute ein Praxis- und Paradebeispiel für eine starke Marke. Was kommt Shoppern und auch uns Marketing-Profis spontan in den Sinn, wenn von starken (FMCG-) Marken …

Starke Marke „Kölln“: Zarte Flocken, die die Shopper locken Weiterlesen »

Nachhaltigkeit am POS – Möglichkeiten und Herausforderungen

Politik und Unternehmen setzen sich vermehrt individuelle Nachhaltigkeitsziele, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen, um CO2 einzusparen, (noch) umweltfreundlicher zu produzieren oder Produkte langlebiger zu machen. Und auch die Konsumenten achten vermehrt auf umweltverträglich-, fair- oder bio-produzierte Waren beim täglichen Einkauf. Das Trend-Thema „Nachhaltigkeit“, mit dem wir uns als Top-Treiber bereits vor einigen …

Nachhaltigkeit am POS – Möglichkeiten und Herausforderungen Weiterlesen »