Als Praktiker stellen wir uns häufig die Frage: womit aktivieren wir die Zielgruppe für Sammelaktionen besser und effizienter: eine niedrige Sammelhürde bis zur erreichten Prämie errichten oder eine hochwertige Sammelprämie anbieten? Beides gleichermaßen zu erfüllen ist schwierig, zumindest sprechen meist das Budget und der gesunde Ökonomenverstand dagegen. Oft ergibt sich eine Kombination: einfach zu erreichende geringerwertige Prämien als Einstieg und für größere Sammelvolumina die höherwertigen Belohnungen.
Die Frage nach der Prämienauswahl
Nächste Frage: was soll es als Prämie geben? Ideal: die Prämien ergeben sich aus dem zur Markenpositionierung passenden Kreativthema der Promotion. Oder aus dem ohnehin existierenden Auftritt der Marke in der Kommunikationskampagne. Beispiel: die lila Milka Plüschkuh, der „kleine Hunger“ von Müller als Spielfigur oder die rote Nescafé Tasse aus der TV-Werbung. Spannend wird die Suche nach geeigneten Prämien immer dann, wenn die Thematik der Sammelpromotion neu und ohne gesetztes Thema entwickelt wird. Daraus entstehen oft sehr kreative, außergewöhnliche Prämienideen. Manchmal aber auch sehr – sagen wir – überraschende. Hier eine (natürlich völlig subjektiv ausgewählte) „Top-Ten“ kreativer Sammelitems aus 2019:
![](https://pos-marketing-blog.de/wp-content/uploads/2019/11/Bulls_Eye-1024x698.jpg)
Stimmige Auswahl markenaffiner Prämien, mehrere Sammelstufen und
ein emotional aktivierender Hauptgewinn.
Quelle: ProBar®
![](https://pos-marketing-blog.de/wp-content/uploads/2019/11/Milkana_Playmobil-519x1024.jpg)
![](https://pos-marketing-blog.de/wp-content/uploads/2019/11/Bahlsen_Superheroes-1024x656.jpg)
Großflächen-Aufbau von Bahlsen
Quelle: ProBar®
![](https://pos-marketing-blog.de/wp-content/uploads/2019/11/Harzer_Brettchen.jpg)
Für 6 Sammelpunkte gibt es die Prämie.
Quelle: ProBar®
Mit „Pilztalern“ zur Prämie … … einem individualisierten Holzbrett.
Quelle: ProBar®
![](https://pos-marketing-blog.de/wp-content/uploads/2019/11/Mammut_Mineralwasser-1024x833.jpg)
90 oder 180 Flaschen werden für die Prämien benötigt.
Für die Zielgruppe der Familien mit kleineren Kindern dennoch sehr aktivierend
Quelle: ProBar®
![](https://pos-marketing-blog.de/wp-content/uploads/2019/11/Gruenlaender_Gemuesenetz.jpg)
für drei Packungen Käse kommt das Gemüsenetz!
Mit dieser Aktion werden vor allem ökologisch denkende Shopper und Stammverwender erreicht.
Quelle: ProBar®
![](https://pos-marketing-blog.de/wp-content/uploads/2019/11/Chantre_Wellness.jpg)
Quelle: ProBar®
![](https://pos-marketing-blog.de/wp-content/uploads/2019/11/Mariacron_Flasche-2.jpg)
![](https://pos-marketing-blog.de/wp-content/uploads/2019/11/Mariacron_Praemien-4-1024x568.jpg)
Quelle: ProBar®
![](https://pos-marketing-blog.de/wp-content/uploads/2019/11/Hofbraeu_Badetuch.jpg)
Quelle: ProBar®
Welche Sammelaktion war Ihr Favorit im Jahr 2019? Der Autor freut sich über Informationen zu kreativen, skurrilen, außergewöhnlichen Promotionaktionen. Mehr demnächst zum Thema „Sammeln und Prämienzuzahlung“.