Sammelaktionen

Beitrag im November:  Promotions zur Fußball-WM: Volltreffer oder Eigentor? (2/2)

Ähnlich wie bei der vor einigen Tagen skizzierten Milka-Promotion bieten auch die derzeit per Fußball-Thema aktivierten Brands der Mars GmbH zwei Gewinnchancen. Diese Aktion kommt gĂ€nzlich ohne frĂŒhere Weltmeister aus – hier ist das (Marken-) Team der Star. Auch beim Motto und den Texten laviert sich der SĂŒĂŸwarengigant geschickt um verfĂ€ngliche, weil rechtlich geschĂŒtzte, Vokabeln […]

Beitrag im November:  Promotions zur Fußball-WM: Volltreffer oder Eigentor? (2/2) Weiterlesen »

Aktuelle Promotions zur Fußball-WM: Volltreffer oder Eigentor? (1/2)

Weltmeisterschaft in Katar: Viel wurde dieses Jahr schon geschrieben und geredet ĂŒber das Mega-Event des Weltfußballs. Auch hier im Blog gab es bereits BeitrĂ€ge zum Thema im MĂ€rz, April und im September. Heute beschĂ€ftigen wir uns mit der Frage, wie und welche FMCG-Marken derzeit POS-Marketing-Kampagnen mit WM-Bezug einsetzen, um Shopper zu aktivieren. Vorab: Beim Markt-Screening

Aktuelle Promotions zur Fußball-WM: Volltreffer oder Eigentor? (1/2) Weiterlesen »

Home sweet home – „Corona-Promotions“ von KĂŒche bis Konzert

Vorgestern ging es um die Tendenz, das zu Hause als Lebensmittelpunkt aufzuwerten; beschrieben im Top-Treiber „Living @ Home“.Heute betrachten wir uns einen chronologisch geordneten Querschnitt von POS-Marketing-Kampagnen binnen Jahresfrist, die dieses Thema aufgreifen. Los geht‘s mit TraumkĂŒchen, die die Marke Mövenpick den Teilnehmern an ihrem Gewinnspiel zwischen September 2020 und April 2021 offerierte. Wer Codes

Home sweet home – „Corona-Promotions“ von KĂŒche bis Konzert Weiterlesen »

Promotion der Woche: PrÀmienflut mit Fragezeichen

Seit Jahrhunderten kĂ€mpfen Bewohner von KĂŒstenregionen gegen die Fluten der Nordsee. Bauten in Vorzeiten ihre HĂ€user auf Anhöhen und errichteten allmĂ€hlich immer wehrhaftere Deiche zum Schutz gegen stetig steigende Meeresspiegel. Das Bild strömender Wassermassen nutzt jetzt die Marketingriege der DMK Deutsches Milchkontor GmbH fĂŒr ihre heute beginnende Sammelpromotion. Mit dem bezeichnenden Motto „PrĂ€mienflut“ aktivieren die

Promotion der Woche: PrÀmienflut mit Fragezeichen Weiterlesen »

Loyalty-Promotions fĂŒr Langsamdreher – ein Rechenmodell

Die Mechanik Treue-/Sammelaktionen haben wir uns in diesem Blog schon mehrmals unter verschiedenen  Aspekten angesehen. Haben gelernt, dass Loyalty-Promotions besonders gut fĂŒr Waren geeignet sind, die mit hoher Frequenz gekauft werden, welche allerdings nicht auf eine uneingeschrĂ€nkte Markentreue der Shopper bauen können. Kategorien mit hoher Wechselbereitschaft, in denen Sammelprogramme die wankelmĂŒtigen Kunden – gestĂŒtzt durch

Loyalty-Promotions fĂŒr Langsamdreher – ein Rechenmodell Weiterlesen »

Sammeln unter der POS-HOTS-Lupe

Nachdem wir uns gestern mit den Zielen und Wirkungsweisen von Loyalty-Promotions beschÀftigten, werfen wir heute einen Blick auf EinsatzhÀufigkeiten, Vor und Nachteile der Mechanik und deren Kosteneffizienz. Die Neigung zum Sammeln ist fest in den menschlichen Genen verankert. Gesammelt, gehortet und angehÀuft wurde schon seit jeher und die Palette der möglichen GegenstÀnde dieser Leidenschaft reicht

Sammeln unter der POS-HOTS-Lupe Weiterlesen »

Mechanik im Detail: Loyalty-Promotions

Gestern beschÀftigten wir uns mit herkömmlichen Loyalty-Promotions, kurzfristigen Sammel-Gewinnspielen und langfristig angelegten Treueprogrammen. Heute betreten wir dieses spannende Feld unseres Vermarktungsuniversums noch einmal, um die genaue Funktionsweise, Ziele und Effekte dieser Mechanik anzusehen. Das Prinzip: simpel und gelernt Die Grundidee ist bei allen AusprÀgungen von Loyalty-Initiativen gleich: Die Teilnehmer sammeln mit jedem Kauf eines Produktes

Mechanik im Detail: Loyalty-Promotions Weiterlesen »

Mechanik Montag: Sammeln als GlĂŒcksspiel

Vor wenigen Wochen begab ich mich auf die heimische Streuobstwiese zur Apfelernte. Äpfel in Bio-QualitĂ€t, nĂ€hrwertreich, fernab schĂ€dlicher UmwelteinflĂŒsse und gĂ€nzlich unbehandelt. Die deshalb freilich weit weniger perfekt sind als ihre optisch makellosen Geschwister im Supermarkt. Der zu erntende Nettoertrag unserer Bio-FrĂŒchte lag also signifikant unter hundert Prozent, fast jeder zweite Apfel auf dem Bio-Baum

Mechanik Montag: Sammeln als GlĂŒcksspiel Weiterlesen »

Highlight der Woche: Sammel-Passion ohne Fußball-Fieber

Ferreros Zugabe-Sammel-Code-Gewinnspiel-Kooperations-Promotion In der mittlerweile bedauerlich lange Reihe von Promotions, deren Konzeption durch die Corona-Krise und ihren Begleiterscheinungen ad absurdum gefĂŒhrt wurde, ist einmal mehr Ferrero zu finden. Heute mit einer Aktion, die unter normalen UmstĂ€nden sicher fĂŒr jede Menge Furore im Markt gesorgt hĂ€tte und sich nicht nur deshalb als unser Wochen-Highlight qualifiziert hat.

Highlight der Woche: Sammel-Passion ohne Fußball-Fieber Weiterlesen »

POS-HOTS – Highlight der Woche: „Game-Wars“ auf der FlĂ€che

Rewe gegen Edeka: Wer bietet die besseren PrĂ€mien? Im Herbst wird die Ernte eingefahren. Erntedankfeste, Weinproben & Co. bilden den feierlichen Rahmen fĂŒr diesen fruchtbaren Anlass. Auch im Handel können fleißige Shopper jetzt die FrĂŒchte ihrer Sammelarbeit ernten. Nahezu jeder FlĂ€chenbetreiber im LEH lockt die Kunden mit TreueprĂ€mien zu regelmĂ€ĂŸigen Shoppingtouren an seinen POS. Die

POS-HOTS – Highlight der Woche: „Game-Wars“ auf der FlĂ€che Weiterlesen »

POS-HOTS – Highlight der Woche: Rewe-Shopper im Sammelrausch

Die Jagdsaison auf Treuepunkte ist eröffnet Mit gleich vier(!) unterschiedlichen POS-Marketing-Aktionen zur Forcierung der Shopper-LoyalitĂ€t ist Rewe im vierten Quartal 2019 am Start. Jeder Einkauf ab 5,- Euro punktet an der Kasse entweder fĂŒr die Lego- oder Disney‘s Eiskönigin Treuepunkte-Aktion. Ab 15,- Euro Einkaufswert kann der Shopper Vereinsscheine fĂŒr die „Scheine-fĂŒr-Vereine“-Kampagne mitnehmen. Ab November kommt

POS-HOTS – Highlight der Woche: Rewe-Shopper im Sammelrausch Weiterlesen »

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Loyalty-Promotions und Gewinnspiele

Was ist stĂ€rker: Treue oder Spieltrieb? Zuweilen verschwimmen die Grenzen zwischen den doch ĂŒblicherweise klar voneinander getrennt liegenden Werkzeugen im Werkzeugkoffer der POS-Marketing-Tools. So zum Beispiel auch bei Sammelaktionen und Gewinnspielen. In der Kombination der beiden Mechaniken gibt es unterschiedliche AusprĂ€gungen: a) Sammelaktion mit einem zusĂ€tzlichen Gewinnspiel b) Sammelaktion als Gewinnspiel (sog. Sammel-Gewinnspiele) Im ersten

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Loyalty-Promotions und Gewinnspiele Weiterlesen »

MECHANIK-MONTAG Heute: Loyalty-Promotions (Sammel-/Treueaktionen)

Ziemlich genau in der Mitte unseres POS-Werkzeugkastens finden wir das POS-Marketing-Tool der Kundenbindungsmaßnahmen. Sie befinden sich im Bereich zwischen den sehr stark Abverkauf orientierten Mechaniken wie z. B. Aktionspreisen, Multibuy-Angeboten, Coupons und den eher Image bildenden Themenaktionen wie Gewinnspielen, Charity-Promotions u. a. Zu Kundenbindungsmaßnahmen gehören in der Praxis all jene AktivitĂ€ten, die den Rezipienten dazu

MECHANIK-MONTAG Heute: Loyalty-Promotions (Sammel-/Treueaktionen) Weiterlesen »

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Loyalty-Promotions mit und ohne Zuzahlung

Sammel-, Treue- oder – im Marketingsprech – „Loyalty“-Promotions gibt es schon sehr lange und in sehr unterschiedlicher AusprĂ€gung. Bei der ersten groß angelegten Aktion lief die Mechanik noch umgekehrt: Gott hat TreueĂ€pfel ausgelobt und Adam und Eva das Sammeln dieser FrĂŒchte verboten. Besser geht es heutigen Teilnehmern von Loyalty-Promotions, meist erhalten als Belohnung fĂŒr das

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Loyalty-Promotions mit und ohne Zuzahlung Weiterlesen »

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Loyalty Promotions fĂŒr unterschiedliche Warengruppen

FĂŒr die folgenden Betrachtungen in diesem Beitrag sei darauf hingewiesen, dass die vom Handel selbst initiierten Sammelaktionen zunĂ€chst außen vor bleiben. Bei diesen gelten andere Rahmenbedingungen als fĂŒr Markenartikler. Den Loyalty-Aktionen der Retailer widmet sich einer der kommenden BeitrĂ€ge. Als Faustregel nicht nur fĂŒr Markenartikler gilt: je lĂ€nger der Sammel-Zeitraum, desto höher sollten die geplanten

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Loyalty Promotions fĂŒr unterschiedliche Warengruppen Weiterlesen »

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Sammelaktionen mit kreativen PrÀmien

Als Praktiker stellen wir uns hĂ€ufig die Frage: womit aktivieren wir die Zielgruppe fĂŒr Sammelaktionen besser und effizienter: eine niedrige SammelhĂŒrde bis zur erreichten PrĂ€mie errichten oder eine hochwertige SammelprĂ€mie anbieten? Beides gleichermaßen zu erfĂŒllen ist schwierig, zumindest sprechen meist das Budget und der gesunde Ökonomenverstand dagegen. Oft ergibt sich eine Kombination: einfach zu erreichende

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Sammelaktionen mit kreativen PrÀmien Weiterlesen »