Gernot Lingelbach

Fragen ans POS-Marketing 2023 –Teil 2: Wie wichtig sind (gedruckte) Anzeigenblätter des LEH?

Ja was denn nun? Sind gedruckte Handzettel ein Auslaufmodell oder unverzichtbares Hilfsmittel für die Aktionswerbung im LEH? Viele Media-Entscheider im Handel treibt diese Frage seit geraumer Zeit um. Die gedruckte Millionenauflage des wöchentlichen Anzeigenblatts kostet viel Geld. Belastet das Mediabudget. Sorgt leider für jede Menge Streuverluste. So weit so bekannt. Testläufe, den Handzettel, das Faltblatt, …

Fragen ans POS-Marketing 2023 –Teil 2: Wie wichtig sind (gedruckte) Anzeigenblätter des LEH? Weiterlesen »

EuroShop 2023 – Nachhaltigkeit und Digitalisierung dominieren die Weltleitmesse für Handelstechnologie in Düsseldorf

Seit gestern hat die EuroShop, das weltweit führende Leit-Event für Technologie, Einrichtungs- und Ausstattungsbedarf des Handels, ihre Pforten geöffnet und lockt bis Donnerstag zigtausende Besucher an. Die Eindrücke des ersten Messetags machen deutlich, dass Nachhaltigkeit und Digitalisierung die bestimmenden Themen beim diesjährigen Großereignis der Handelsbranche sind. In 16 belegten Messehallen präsentieren mehr als 2.300 Aussteller …

EuroShop 2023 – Nachhaltigkeit und Digitalisierung dominieren die Weltleitmesse für Handelstechnologie in Düsseldorf Weiterlesen »

Fragen ans POS-Marketing 2023 –Teil 1: Wie planen Shopper ihren Einkauf im LEH?

Was wird das nun nicht mehr ganz neue Jahr bringen? Stehen die Zeichen in den kommenden elf Monaten auf Rezession oder schafft die deutsche Wirtschaft ein kleines Wachstum? Welchen Herausforderungen müssen sich Händler, Hersteller und Dienstleister stellen? Und wie wirken sich die unsicheren Rahmenbedingungen auf das Einkaufsverhalten der Shopper im Lebensmitteleinzelhandel aus? Über alle Branchen …

Fragen ans POS-Marketing 2023 –Teil 1: Wie planen Shopper ihren Einkauf im LEH? Weiterlesen »

Digitale Trends am POS 6/6 –Instore Solutions: smarte Regal-Etiketten

Werbehinweise am Regal sind für Kunden im LEH mit das wichtigste Medium für die Kaufentscheidung – deutlich vor Bildschirmen, Ladenradio usw. Bei jedem zweiten Shopper beeinflussen sie das Einkaufsverhalten: Doch welche Werbehinweise und Produktinformationen finden wir an den Regalen im LEH fast ausnahmslos? Richtig – Preis, Artikelbezeichnung und Gewicht. Bedenken wir die Wichtigkeit von Regalhinweisen …

Digitale Trends am POS 6/6 –Instore Solutions: smarte Regal-Etiketten Weiterlesen »

Beitrag im November:  Promotions zur Fußball-WM: Volltreffer oder Eigentor? (2/2)

Ähnlich wie bei der vor einigen Tagen skizzierten Milka-Promotion bieten auch die derzeit per Fußball-Thema aktivierten Brands der Mars GmbH zwei Gewinnchancen. Diese Aktion kommt gänzlich ohne frühere Weltmeister aus – hier ist das (Marken-) Team der Star. Auch beim Motto und den Texten laviert sich der Süßwarengigant geschickt um verfängliche, weil rechtlich geschützte, Vokabeln …

Beitrag im November:  Promotions zur Fußball-WM: Volltreffer oder Eigentor? (2/2) Weiterlesen »

Aktuelle Promotions zur Fußball-WM: Volltreffer oder Eigentor? (1/2)

Weltmeisterschaft in Katar: Viel wurde dieses Jahr schon geschrieben und geredet über das Mega-Event des Weltfußballs. Auch hier im Blog gab es bereits Beiträge zum Thema im März, April und im September. Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, wie und welche FMCG-Marken derzeit POS-Marketing-Kampagnen mit WM-Bezug einsetzen, um Shopper zu aktivieren. Vorab: Beim Markt-Screening …

Aktuelle Promotions zur Fußball-WM: Volltreffer oder Eigentor? (1/2) Weiterlesen »

Digitale Trends am POS 5/6 – ShelfiePro: digitaler Butler am POS

Die fürs Jahr 2025 hochgerechnete Anzahl an Industrierobotern weltweit entspricht in etwa der Bevölkerung von Frankfurt am Main. Rund 700.000 digitale Helfer sollen in drei Jahren lt. IFR (International Federation of Robotics) im Einsatz sein. Bedeutet eine Steigerung von mehr als 30 Prozent gegenüber 2021. Zunehmend nutzt auch der deutsche LEH digitale Unterstützung u. a. …

Digitale Trends am POS 5/6 – ShelfiePro: digitaler Butler am POS Weiterlesen »

Neu am POS: Mentos – cool die Lücke nutzen!

Für den Launch seiner Mentos Kaugummi-Winteredition hätte sich die Bonner  CFP Brands Süßwarenhandels GmbH & Co. KG kaum einen passenderen Zeitpunkt aussuchen können als diesen Herbst. Pausiert der übermächtige US-Wettbewerber Wrigley (Mars) doch momentan mit der Belieferung seiner Produkte an die größten deutschen Supermarktbetreiber Rewe und Edeka. Regallücken dort also in mehreren Kategorien; unter anderem auch …

Neu am POS: Mentos – cool die Lücke nutzen! Weiterlesen »

Digitale Trends am POS 4/6 – Ameria: berührungslos digital verführen

Sie kennen den Satz vom Heimwerker, der als Werkzeug nur einen Hammer hat und in jedem Problem einen Nagel sieht. Kam mir beim Besuch der Ameria Website in den Sinn, die dort in signalstarken Lettern ihre Software anpreisen: Touchfree Virtual Promotoren  ersetzen menschliche Promoter für vollständig digitale Promotionen. So beeindruckend die Anwendungen der Heidelberger Tech-Schmiede …

Digitale Trends am POS 4/6 – Ameria: berührungslos digital verführen Weiterlesen »

Risiko Innenstadt-Verödung? POS-Hotspot Galeria

Juli 2021: „Innenstadt-Gipfel“ in Wiesbaden. Anlässlich dieser Veranstaltung berichtete dieser Block auch über das neue Konzept von Galeria (Kaufhof, Karstadt). Nun lesen wir von einer weiteren Finanzspritze, die der altehrwürdige, jedoch finanziell arg angeschlagene Kauf- und Warenhauskonzern beim Bundeswirtschaftsministerium beantragt hat. In der Presse sind von 300 Millionen Euro die Rede. Ob dieser Hilferuf angebracht …

Risiko Innenstadt-Verödung? POS-Hotspot Galeria Weiterlesen »

Digitale Trends am POS 3/6 – Digital Link: der Code der Zukunft!?

Ein wenig Zukunftsmusik gefällig? Der Beitrag gestern widmete sich den Möglichkeiten des Messenger basierten Kundendialogs. Heute dazu eine inhaltliche Ergänzung mit dem Ausblick auf den smarten Strichcode – den sogenannten GS1 Digital Link. Was hat es damit auf sich? Zitieren wir die Website von GS1: Der GS1 Digital Link Standard verbindet die GS1 Idente (z. …

Digitale Trends am POS 3/6 – Digital Link: der Code der Zukunft!? Weiterlesen »

Digitale Trends am POS 2/6 – der Messenger als Marketing-Tool

Kennen Sie das? Plötzlich begegnet Ihnen eine neue Idee, ein frisches Konzept, ein Angebot, das Sie vorher so noch nicht kannten. Dennoch davon ausgingen, dass es genau dieses Geschäftsmodell längst geben müsste?  Ging mir neulich auf einer Messe für digitale Technologien so. Entdeckte ich doch dort das Angebot eines Softwareanbieters für die Möglichkeit, Vermarktungsangebote via …

Digitale Trends am POS 2/6 – der Messenger als Marketing-Tool Weiterlesen »

Digitale Trends am POS 1/6 – Vorteile papierloser Kassenbons

Dank ausgedehnter Sommerpause war es hier im Blog in den vergangenen Wochen sehr ruhig. Ab sofort finden Sie an dieser Stelle wieder regelmäßig Neuigkeiten rund um die Vermarktung am digitalen und analogen POS. Fragen wir uns heute: Welche digitalen Trends sind im Moment „hot“ am POS? Womit beschäftigen sich Händler und Markenartikler, um den Einkauf …

Digitale Trends am POS 1/6 – Vorteile papierloser Kassenbons Weiterlesen »

Kontrollierte Offensive am POS – wie Shopper zur Fußball-WM 2022 stehen. Neue Studienergebnisse!

Herbststimmung zur Weltmeisterschaft am POS Nicht einmal jede/r zehnte Deutsche freut sich aktuell auf die Fußball-WM 2022! Das für Medienmacher und Sportfunktionäre gleichermaßen ernüchternde Ergebnis stammt aus der Studie „Fußball WM 2022 – ein Wintermärchen?“ von UGW in Kooperation mit dem Crowdsourcing-Dienstleister POSpulse. Die erste Befragungsreihe datiert aus Februar 2022, jetzt im August nahmen die …

Kontrollierte Offensive am POS – wie Shopper zur Fußball-WM 2022 stehen. Neue Studienergebnisse! Weiterlesen »

POS-Highlight: Südtiroler Genuss-Insel beim bayrischen Frisch-Nachbarn

Wie sieht die Zukunft des Einkaufens aus? Diese Frage beschäftigte uns hier im Blog schon mehrmals; z. B. in diesem Beitrag. Die aktuellen Entwicklungen in der Branche sprechen dafür, dass Güter des täglichen Bedarfs künftig verstärkt online gekauft werden. Der Besuch von physischen Geschäften hingegen dient zunehmend zur Inspiration, zum Genuss und zur Unterhaltung. Neue …

POS-Highlight: Südtiroler Genuss-Insel beim bayrischen Frisch-Nachbarn Weiterlesen »

Fisherman‘s Rockt am Ring – doch schließt sich auch der Kreis am POS?

Aktuelle Pressemeldung aus dem Hause CFP Brands Süßwarenhandels GmbH & Co. KG: „Fisherman’s Friend ist offizieller Partner der größten deutschen Festivals“. Weiter heißt es in der Verlautbarung aus Düsseldorf: Als starker Sponsoring-Partner ist die Kultmarke ab diesem Jahr auf ausgewählten Festivals aktiv.“ Konkret handelt es sich dabei um Rock am Ring (3.-5. Juni), Wacken (4.-6. …

Fisherman‘s Rockt am Ring – doch schließt sich auch der Kreis am POS? Weiterlesen »

Balance-Akt in Richtung Zukunft: der Einzelhandel zwischen E-Commerce, autonomen Stores und Service-Oase

Die Corona-Pandemie hat das Geschäft im E-Commerce beflügelt. Auch für Lebensmittel entstand eine wachsende Online-Nachfrage – wenngleich auf immer noch bescheidenem Niveau im niedrigen einstelligen Prozentbereich: Neue Anbieter wie Picnic, Knuspr, Flink & Co entstanden neben etablierten LEH-Betreibern, die nun auch liefern (Rewe) bzw. solchen, deren Geschäftsmodell das seit jeher ist (Eismann, Bofrost usw.). Die …

Balance-Akt in Richtung Zukunft: der Einzelhandel zwischen E-Commerce, autonomen Stores und Service-Oase Weiterlesen »

Konsequente Konzeption: Nutella „Städteliebe“ – POS-Highlight des Monats

Häufig begegnen uns auf Bildschirmen und Verkaufsflächen Vermarktungs-Kampagnen, die – anscheinend völlig losgelöst von der Absendermarke – um Aufmerksamkeit beim Shopper werben. Die mit mehr oder weniger effektiven Angeboten zum schnellen Zugreifen verführen, ohne Markenwerte oder -botschaften zu transportieren. Hier zwei aktuelle Beispiele dafür: Bei solchen Aktionen steht ganz eindeutig das taktische, kurzfristige Moment – …

Konsequente Konzeption: Nutella „Städteliebe“ – POS-Highlight des Monats Weiterlesen »

Impulse für die Praxis – der neue POS-Marketing-Report

Im Moment ist in den Medien viel zu lesen von einer Zeitenwende. Als Auslöser dafür werden zuvorderst Corona und seit Februar der Krieg in der Ukraine genannt. Der Begriff zielt ab auf das veränderte Sozialverhalten und sich neu justierende Marktmechanismen durch die Pandemie. Meint aber auch – zur Zeit top-aktuell – ein radikales Umdenken bei …

Impulse für die Praxis – der neue POS-Marketing-Report Weiterlesen »

Aktuelle Studie: Taugt die Fußball-WM 2022 als Vermarktungs-Anlass?

Vor einem Monat gab dieser Block einige Gedankenanstöße zu Vermarktungsfragen im Rahmen der Fußball-WM 2022. Nachdem inzwischen fast alle Teilnehmer am vorweihnachtlichen Turnier ebenso wie die Besetzung der Vorrundengruppen feststehen, ist es an der Zeit, uns noch einmal mit diesem Thema zu beschäftigen. Heute widmen wir uns unter anderem den Fragen: Wie stehen die Shopper …

Aktuelle Studie: Taugt die Fußball-WM 2022 als Vermarktungs-Anlass? Weiterlesen »