Januar 2020

Touchdown im Angebotsblatt

Wo ist der Super Bowl auf der Fläche? In einem ganzseitigen Beitrag würdigt die Lebensmittel Zeitung in ihrer jüngsten Ausgabe das Werbegroßereignis Super Bowl. Das Sport Event fände auch  hierzulande immer mehr Freunde. Werbetreibende nutzten die Chance, die Zeit rund ums Finale als neuen Verwendungsanlass zu inszenieren. Die teuren Werbeinseln auf dem übertragenden Sender (Pro …

Touchdown im Angebotsblatt Weiterlesen »

Wer seine „PS“ nicht auf die Strecke bringt …

… der legt einen Boxenstopp ein. So im Rennsport, so auch bei Vermarktungs-Initiativen am POS. Heute sogar im wahren Wortsinne, denn wir werfen noch einmal einen Blick auf die Seeberger Geschenke-Boxen Promotion; unser „Highlight der Woche“ im Dezember 2019. Das Zwischenfazit zur „Genuss-Grüße zum Fest-Promotion“ der Ulmer Snackspezialisten fiel bezüglich ihrer Konzeption grundsätzlich sehr positiv …

Wer seine „PS“ nicht auf die Strecke bringt … Weiterlesen »

Herausforderung: Markenerlebnisse schaffen

Gestern gab es einen Einblick in Trendprognosen auf Basis von Konsumenten-Interviews. Heute und in loser Folge werfen wir einen Blick darauf, ob und wie stark diese Trends bereits im deutschen LEH angekommen sind. Beginnen wir mit Trend Nr. 1, dem „Storytelling“ rund um die Marke am POS, die Schaffung von Markenerlebniswelten also. Differenziertes Bild im …

Herausforderung: Markenerlebnisse schaffen Weiterlesen »

Auf den Kopf gestellt

Oder wie der Brite sagt: „Upside down“. So dürfen wir uns den Einzelhandel in wenigen Jahren vorstellen. Damit meine ich nicht, dass Aldi noch weniger Discount sein wird oder Drogeriemarktbetreiber unter die Brötchenbäcker gehen könnten. Es handelt sich um eine Aussage, die auf einer ganz aktuellen Studie basiert. Einer Studie, erstellt vom französischen Shopping Center …

Auf den Kopf gestellt Weiterlesen »

MECHANIK-MONTAG: Bewusst-Lose bei Rewe

Nein, hier geht es weder um kollabierende Shopper in Warteschlangen an Supermarkt-Kassen noch um Opfer einer Schlägerei um das letzte Sonderangebot bei den Kölner Kaufleuten. Gemeint sind Gewinnspiel-Lose für – wie Rewe es formuliert – bewusste Gewinne (Zitat Aktionswebsite: „Bewusst einkaufen, bewusst gewinnen – viele bewusste Hauptgewinne warten.“). Rewe knüpft mit der großangelegten Gewinnspielaktion von …

MECHANIK-MONTAG: Bewusst-Lose bei Rewe Weiterlesen »

Shopper in Action – der Preis ist weniger wichtig …

… wenn der „Nachhaltige“ einkauft. Dieser Shoppertyp ist um die sechzig Jahre alt, eher weiblich und gebildet. Kunden dieses Typs präferieren Supermärkte – besonders Rewe und Edeka. Zusätzlich besuchen sie leidenschaftlich gerne den Wochenmarkt. Bei Lebensmitteln achten sie besonders auf deren Herkunft und kaufen neben regionalen mit Vorliebe auch Bio-Produkte. Die Höhe des Kassenbons ist …

Shopper in Action – der Preis ist weniger wichtig … Weiterlesen »

Highlight der Woche – Super Bowl-Feeling auf der Fläche

Der Super Bowl als Promotionthema Am 02. bzw. in der Nacht vom 02. auf 03. Februar 2020 wird das NFL-Endspiel der Saison 2019 ausgetragen. Der 54. Super Bowl ist DAS sportliche und mediale Top-Ereignis in den USA und es gewinnt – nicht zuletzt dank ausführlicher TV-Übertragung – auch in Deutschland an Interesse. Mit ca. eineinhalb …

Highlight der Woche – Super Bowl-Feeling auf der Fläche Weiterlesen »

Loyalty 2.0 – Kundentreue kostet

Neulich haben wir in diesem Blog, den Trend betrachtet, dass die deutschen Retailer thematisch ähnliche Loyalitätsprogramme parallel umsetzen. Nun gibt es Indizien dafür, dass eine weitere Entwicklung bei Kundenbindungsmaßnahmen der Händler kultiviert wird: das Loyalitätsprogramm mit Zuzahlung. Tesco und Real als Vorreiter? Die britische Supermarktkette Tesco offeriert im Rahmen des Tesco-Clubcard Plus-Programms einen 10% Rabatt …

Loyalty 2.0 – Kundentreue kostet Weiterlesen »

Was macht Promotions erfolgreich am POS?

Was ist dem Handel wichtig? Gestern warfen wir einen Blick auf das Spannungsfeld zwischen taktischen und strategischen Promotionzielen und deren Umsetzung am POS. Die Ausgangsfrage war, ob Kreativität bei POS-Aktionen eine wesentliche Rolle spielen oder der Fokus primär auf „Hardselling“ liegen sollte. Heute schauen wir uns an, welche Kriterien die Marktmanager im Handel für den …

Was macht Promotions erfolgreich am POS? Weiterlesen »

Ist die kreative Idee wichtig, …

… oder reicht es aus, einen starken Zugabeartikel, Riesen-Gewinne oder attraktive Sammelprämien im Rahmen einer Promotion auszuloben? Was zieht mehr bei Handel und Shopper – der aktivierende Mehrwert oder das originelle  Aktionskonzept? Und ab wann gilt eine Promotion als kreativ, bis zu welchem Punkt ist sie das nicht? Im Spannungsfeld zwischen Brand Building und Sales …

Ist die kreative Idee wichtig, … Weiterlesen »

Im Netz meist unsichtbar …

… sind viele stationäre Händler. Hätten Sie es gedacht? Ausgerechnet in der Metropole Berlin zeigt sich, dass die Digitalisierung des Flächengeschäfts nicht den Wünschen der Kunden entspricht. Neue Studie deckt Defizite auf Manchmal genügt ein kluger Satz, um einen Sachverhalt auf den Punkt zu bringen. Um ihn wie unter einem Vergößerungsglas sichtbar zu machen. So …

Im Netz meist unsichtbar … Weiterlesen »

Highlight der Woche – Guten Morgen Nutella!

Multibuy mit Zugabe aktiviert Shopper Das Highlight der Woche zum Jahresstart kommt aus dem Hause Ferrero. Unter dem Motto „die tolle nutella tasse“ lädt der Süßwarenanbieter die Shopper dazu ein, einen Mehrwert beim Kauf seines Brotaufstrichs zu erhalten. Für den Erwerb von zwei Gläsern nutella erhalten Teilnehmer eine Tasse im Markenbranding kostenlos (frei Haus!) zugeschickt. …

Highlight der Woche – Guten Morgen Nutella! Weiterlesen »

Personalpromotions – kostspielig aber effektiv

Die einen setzen auf sie als Basis-Tool in ihrem POS-Marketing-Werkzeugbox, die anderen verzichten fast gänzlich auf sie: Personalpromotions polarisieren aufgrund der mit ihnen verbundenen Effektivität einerseits sowie Kosten und Komplexität auf der anderen Seite. Wie ordnen wir dieses Instrument ein? Für welche Warengruppen und POS-Marketing-Ziele ist es geeignet? Zielsetzung als Kompass für die Planung Keine …

Personalpromotions – kostspielig aber effektiv Weiterlesen »

Haben Sie den Durchblick im Promotion-Dschungel?

Viele Fragen für Promotion-Profis Wie war das nochmal, welche Art von Gewinnspiel hat unser Wettbewerber bei seiner letzten Promotionaktion umgesetzt? Mit welchem Thema hat die Marktführer-Marke am POS für Furore gesorgt und welches war die populärste Mechanik in unserer Kategorie im vierten Quartal? Solche und ähnliche Fragen stellen sich Marketing-, Trademarketing- und Vertriebsentscheider regelmäßig. Antworten …

Haben Sie den Durchblick im Promotion-Dschungel? Weiterlesen »

POS-Marketing Trends 2020

Was für die Vermarktung wichtig wird Ein neues Jahr ist angebrochen, gleichzeitig startet mit den Zwanzigern ein neues Jahrzehnt. Die Vermarktungspläne für die kommenden 12 Monate stehen weitestgehend fest und die Vorbereitung auf die Marketingplanung 2021 beginnt nun so allmählich. Aufgrund der Dynamik in den Medien und Märkten ist es dennoch erforderlich, auf kurzfristige Veränderungen …

POS-Marketing Trends 2020 Weiterlesen »