Suchergebnisse für: Multibuy

Mechanik Montag – Multibuy-Mathematik

„Ab 2023 kein Bargeld mehr in Schweden“ – diese Überschrift in der Lebensmittel-Fachpresse (LP.economy/No. 4) sprang mich am Wochenende an. Demnach liefe der Umsatz im Einzelhandel bei den Skandinaviern bereits jetzt bis zu 95 Prozent bargeldlos und nun käme die Abschaffung der Zahlung in Cash bereits sieben Jahre früher als ursprünglich geplant. Sollte dieser Plan …

Mechanik Montag – Multibuy-Mathematik Weiterlesen »

Frisch aus dem Marketing-Mixer … Charity mit Multibuy & Zugaben

Die POS-Marketing-Mechanik, den Warenumsatz mit dem Engagement für einen guten Zweck zu verbinden, behandelten wir in diesem Blog bereits mehrmals; hier, hier oder hier. Heute werfen wir einen Blick darauf, wie diese Charity-Promotions mit weiteren Mechaniken verbunden werden können, welche Vor- und Nachteile ein solcher Mix bietet und wer diese Vermarktungs-Instrumente im Moment praktisch anwendet. …

Frisch aus dem Marketing-Mixer … Charity mit Multibuy & Zugaben Weiterlesen »

Multibuy – Liebling der Shopper

Kaum eine Mechanik ist so populär wie Multibuy-Promotions. Diese Aktionen gehören zu den effektivsten Instrumenten in unserer POS-Marketing-Toolbox und folgerichtig gehören sie in vielen Warengruppen zu den meist verwendeten Werkzeugen. Definition und Abgrenzung Unter Multibuy-Promotions verstehen wir die Offerte mehrerer Artikel zu einem gemeinsamen Vorteilspreis. Dieser Betrag ist niedriger als die Summe der Einzelpreise der …

Multibuy – Liebling der Shopper Weiterlesen »

Frisch aus dem Marketing-Mix(er): Couponing + Multibuy verquirlt im Anzeigenblatt

Das Bestreben dieses Blogs ist es, auf relevante aktuelle Entwicklungen für die Vermarktung im stationären und digitalen Handel hinzuweisen, Trends zu beleuchten und unter dem Aspekt des POS-Marketings einzuordnen. Anhand von Praxisbeispielen soll aufgezeigt werden, warum Aktionen in der Umsetzung gelingen. Oder auch nicht gelingen. Es geht also nicht darum, subjektive Empfindungen auszudrücken und Bewertungen …

Frisch aus dem Marketing-Mix(er): Couponing + Multibuy verquirlt im Anzeigenblatt Weiterlesen »

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Multibuy mit Zugabe als Ganzjahresaktion

Vier Bürsten für ein heiles Jahr! Die POS-Marketing-Mechaniken Multibuy und Zugaben wurden in diesem Blog bereits umfassend erläutert. Ein gutes Beispiel für die Kombination aus beidem findet sich in diesem Jahr von GlaxoSmithKline für die Zahnpflegemarke Dr. Best. Die Konzeptidee: gesunde Zähne und einen fitten Körper als thematische Klammer für eine Hard Selling-Promotion nutzen. Umgesetzt …

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Multibuy mit Zugabe als Ganzjahresaktion Weiterlesen »

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Multibuy- oder Sammelaktion?

Einordnung gängiger Promotionmechaniken im LEH „Mindest-Bon von 10,- € und eine Sammelprämie erhalten!“, „Kaufe 3 Produkte und bekomme ein Treuegeschenk!“. So oder ähnlich funktionieren zahlreiche Promotionaktionen. Handelt es sich dabei um Zugabe-, Multibuy- oder Sammelaktionen? Differenzierung Handel- vs. Industriepromotions Zunächst können wir unterscheiden, ob es sich um eine Aktion der Marke, also eine Industrieaktion, oder …

Frisch aus dem POS-Marketing-Mix(er): Multibuy- oder Sammelaktion? Weiterlesen »

Beitrag im November:  Promotions zur Fußball-WM: Volltreffer oder Eigentor? (2/2)

Ähnlich wie bei der vor einigen Tagen skizzierten Milka-Promotion bieten auch die derzeit per Fußball-Thema aktivierten Brands der Mars GmbH zwei Gewinnchancen. Diese Aktion kommt gänzlich ohne frühere Weltmeister aus – hier ist das (Marken-) Team der Star. Auch beim Motto und den Texten laviert sich der Süßwarengigant geschickt um verfängliche, weil rechtlich geschützte, Vokabeln …

Beitrag im November:  Promotions zur Fußball-WM: Volltreffer oder Eigentor? (2/2) Weiterlesen »

Erfolgs-Faktoren von Platzierungen am POS – aktuelle Beispiele 2/2

Kennen Sie die Frankenbergmotorenwerke? Wenn Sie – wie ich – in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts in Westdeutschland geboren wurden, ist die Wahrscheinlichkeit dafür eher gering. Mir war diese Werkstätte ostdeutscher Ingenieurskunst nicht bekannt. Begegnet ist mir die ehemalige Fahrzeugschmiede aus der DDR nun unverhofft beim Storecheck in einem Globus Markt und zwar im …

Erfolgs-Faktoren von Platzierungen am POS – aktuelle Beispiele 2/2 Weiterlesen »

Rückschau: POS-Highlights im Dezember 2021 / Teil 2

Im zweiten Teil unseres Rückblicks auf die Promotion-Highlights im letzten Monat des vergangenen Jahres dienen einige Beispiele dazu, unterschiedliche Kombinationen von POS-Mechaniken zu verstehen. Insbesondere Multibuy- und Charity-Aktionen wurden gern als Basis-Instrumente genutzt und mit weiteren Tools aus dem Vermarktungs-Baukasten kombiniert. Mit einer Verbindung aus Multibuy- und Zugabe-Mechanik lockte die Hipp GmbH & Co. KG …

Rückschau: POS-Highlights im Dezember 2021 / Teil 2 Weiterlesen »

Rückschau: POS-Highlights im Dezember 2021 / Teil 1

Mit den besten Wünschen für ein gesundes und glückliches 2022 an Sie, liebe Leser, startet dieser Blog ins neue Jahr. Obwohl vieles dafür spricht, 2021 gedanklich schnell hinter sich zu lassen, wollen wir mit den Auftaktbeiträgen noch einmal auf die letzten Wochen des vergangenen Jahres zurückblicken. Lassen Sie uns den Blick über die Schulter nutzen, …

Rückschau: POS-Highlights im Dezember 2021 / Teil 1 Weiterlesen »

Jahres-Rückschau 2021 – das waren die beliebtesten POS-Promotions in diesem Jahr

Der letzte Tag des ausklingenden Jahres eignet sich perfekt für einen Rückblick auf die Vermarktungstätigkeit in den vergangenen 12 Monaten. Drum sehen wir uns heute die Verteilung der Aktionshäufigkeiten nach LEH-Warengruppen an. Blicken auch auf die Rangliste der populärsten Promotion-Mechaniken, mit deren Einsatz besonders intensiv um Teilnehmer, Mitspieler und Käufer gerungen wurde. Ausgewählte POS-;Marketing-Highlights der …

Jahres-Rückschau 2021 – das waren die beliebtesten POS-Promotions in diesem Jahr Weiterlesen »

Home sweet home – „Corona-Promotions“ von Küche bis Konzert

Vorgestern ging es um die Tendenz, das zu Hause als Lebensmittelpunkt aufzuwerten; beschrieben im Top-Treiber „Living @ Home“.Heute betrachten wir uns einen chronologisch geordneten Querschnitt von POS-Marketing-Kampagnen binnen Jahresfrist, die dieses Thema aufgreifen. Los geht‘s mit Traumküchen, die die Marke Mövenpick den Teilnehmern an ihrem Gewinnspiel zwischen September 2020 und April 2021 offerierte. Wer Codes …

Home sweet home – „Corona-Promotions“ von Küche bis Konzert Weiterlesen »

Promotion-Trends 2021 – Veränderung und Kontinuität

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unser Business, auf die Vermarktung von Gütern und Dienstleistungen, begleiten uns nun seit gut eineinhalb Jahren. Die Folgen für Anbieter von FMCG und den LEH sind erheblich weniger dramatisch als z. B. für viele von Schließungen betroffene Facheinzelhändler oder gar den Reise-, Gastgewerbe- und Veranstaltungssektor. Dennoch: Auch die Lebensmittelbranche musste …

Promotion-Trends 2021 – Veränderung und Kontinuität Weiterlesen »

Starke Marke „Kölln“: Zarte Flocken, die die Shopper locken

Im Beitrag Ende letzter Woche beschäftigten wir uns damit, dass der Faktor „Starke Marke“ als einer der Top-Treiber für die Vermarktung von FMCG in der „Post-Corona-Ära“ einzustufen ist. Genießen wir heute ein Praxis- und Paradebeispiel für eine starke Marke. Was kommt Shoppern und auch uns Marketing-Profis spontan in den Sinn, wenn von starken (FMCG-) Marken …

Starke Marke „Kölln“: Zarte Flocken, die die Shopper locken Weiterlesen »

So schmeckt der Sommer: aktuelle Saison-Promotions im LEH

Pünktlich zur Ferienzeit wird es am POS sommerlich. Zahlreiche Marken inszenieren sich derzeit auf den Verkaufsflächen mit Vermarktungsschwerpunkten rund ums saisonale Sujet. Keine Frage, Promotions, die die Jahreszeit feiern, sind bei Händlern und Shoppern beliebt. Obwohl das populäre Thema dabei nicht durchweg originelle, kreative und spannende Umsetzungen hervorbringt, gibt es doch einige Aktionen, die herausstechen …

So schmeckt der Sommer: aktuelle Saison-Promotions im LEH Weiterlesen »

What‘s hot? Die POS-HOTS-Highlights der Woche

Kurz vor dem Beginn der heißesten Wochen im Jahr machen wir uns heute gemeinsam auf den Weg zu den aktuellen Promotion-Hotspots im LEH. Aus vielen kreativen, originellen und außergewöhnlichen Kampagnen habe ich für Sie ein kleines Kompendium der bemerkenswertesten POS-Aktionen per Ende Juni zusammengestellt. Ins Rollen kommen wir mit Promotions für Kaffee und Schaumwein/Wein, setzen …

What‘s hot? Die POS-HOTS-Highlights der Woche Weiterlesen »

Populärste Promotion-Mechaniken und die Top-Warengruppen in Q1/2021

Vor wenigen Tagen skizzierte ich die Situation von Marketing- und Vertriebsmanagern in der Vorbereitungsphase für die Jahresgesprächsunterlagen. Wies darauf hin, dass sich zahlreiche Fragen rund um Promotion-Aktivitäten in der eigenen Kategorie oder anderen Warengruppen mithilfe des Reporting-Tools ProBar® beantworten lassen. Heute einige Auswertungen für das erste Quartal 2021 als Beispiel. Insgesamt wurden in Q1 / …

Populärste Promotion-Mechaniken und die Top-Warengruppen in Q1/2021 Weiterlesen »

Promos der Woche: Löffel, Ei, Narren und Flaschenbingo@Home.

Großflächig und signalstark nutzt Nestlé den aktuellen Trend, zuhause zu kochen, für eine große Instore Promotion. Shopper, die im ersten Quartal acht Maggi-Produkte kaufen, werden mit einem Rabatt von 1,50 € belohnt, so die simple Multibuy-/Couponing-Mechanik. Teilnehmer legen die Rabattcoupons an der Kasse im LEH zusammen mit der Ware vor und die Ersparnis wird direkt …

Promos der Woche: Löffel, Ei, Narren und Flaschenbingo@Home. Weiterlesen »

Promotions im „Corona-Jahr“ – Teil 6 / MoPro

Nach der gestrigen Wahl zum Weltfußballer des Jahres (Robert Lewandowski, FC Bayern) folgt heute ein weiteres Finale: Mit diesem Beitrag schließen wir unsere kleine Statistik-Serie mit Auswertungen zur Promotion-Aktivität in den wichtigsten Top-5-Warengruppen des LEH im „Corona-Jahr“ ab. Diese Definition beschreibt den Zeitraum vom ersten Entdecken des Virus (Ende Nov. 2019) bis Ende November 2020. …

Promotions im „Corona-Jahr“ – Teil 6 / MoPro Weiterlesen »

Loyalty-Promotions für Langsamdreher – ein Rechenmodell

Die Mechanik Treue-/Sammelaktionen haben wir uns in diesem Blog schon mehrmals unter verschiedenen  Aspekten angesehen. Haben gelernt, dass Loyalty-Promotions besonders gut für Waren geeignet sind, die mit hoher Frequenz gekauft werden, welche allerdings nicht auf eine uneingeschränkte Markentreue der Shopper bauen können. Kategorien mit hoher Wechselbereitschaft, in denen Sammelprogramme die wankelmütigen Kunden – gestützt durch …

Loyalty-Promotions für Langsamdreher – ein Rechenmodell Weiterlesen »